Videoüberwachung ist ein wichtiges Instrument zum Schutz der K-12-Gemeinschaft. Laut dem 2022 veröffentlichten Bericht „ Safety and Security Practices at Public Schools “ des National Mitte for Education Statistics verwenden 97 % der in den Jahren 2019–2020 befragten öffentlichen Schulen Überwachungskameras. Eine Steigerung von 30 % gegenüber 2009–2010.
Die Herausforderung für den K-12-Sektor besteht weiterhin darin, die Sicherheit von Mitarbeitern, Schülern und Besuchern durch Überwachungslösungen zu gewährleisten, Einrichtungen vor Vandalismus zu schützen und Vorfälle zu vermeiden. Bildungsanbieter möchten zwar ihre Überwachungssysteme aufrüsten, doch die Gesamtbetriebskosten und die vorherigen Investitionen in die vorhandene Infrastruktur stellen ein zu überwindendes Hindernis dar.
i-PRO versteht die Probleme, mit denen Schulbezirke konfrontiert sind. Aus diesem Grund entwickeln wir weiterhin neue Technologien mit Feedback von Schulverwaltern der Klassen K-12, um deren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie Ihre Überwachungskameras optimieren und Ihre Sicherheitssysteme für die Klassen K-12 von reaktiv auf proaktiv umstellen möchten, können Sie sich auf vier Arten von i-PRO helfen lassen:
- Erhöhen Sie das Situationsbewusstsein
In kritischen Situationen rettet Geschwindigkeit Leben. Durch die Implementierung branchenführender Edge-KI-Kameras und robuster Videomanagementsysteme (VMS) können Schulen ihre Situationswahrnehmung verbessern, um sich an verschiedene Szenarien anzupassen und Alarme auszulösen. Die neuen Kameras der S-Serie von i-PRO verfügen über integrierte fortschrittliche KI-Verarbeitung, die die Kamera in ein Edge-Computing-Gerät verwandelt, um Überwachungsvorgänge zu verbessern. Kameras der S-Serie verwenden einen KI-Prozessor, der integrierte Analysen zur Identifizierung verschiedener Elemente wie Gesichter, Personen und Autos ermöglicht.
Mit den Kameras der S-Serie von i-PRO und der Deep-Learning-Technologie bringt das neue Plug-in i-PRO Active Guard leistungsstarke Suchfunktionen in das VMS. Das Sicherheitspersonal der Schule kann proaktiv Suchvorgänge auf der Grundlage bestimmter Attribute durchführen und schnell eine Person von Interesse finden. Sie können beispielsweise nach einer bestimmten Person suchen, die ein rotes Hemd und eine blaue Baseballkappe trägt, und Echtzeitinformationen an das Sicherheitspersonal Ihrer s übermitteln. Dies verbessert die Situationswahrnehmung in Echtzeit und ermöglicht proaktive Sicherheit. Derselbe Prozess kann für ein schnelles Data Mining von Ereignissen während Ermittlungen eingerichtet werden. - Unten Gesamtbetriebskosten
Eine der größten Kostenherausforderungen für viele Bildungsanbieter resultiert aus ihren früheren Investitionen in sicherheitsbasierte Hardware, Software und Infrastruktur. Schulverwaltungen nennen die Gesamtbetriebskosten als kritische Überlegung bei der Aufrüstung ihrer Sicherheitsüberwachungssysteme. Schulen können ihre vorhandenen Systeme mit den nahtlosen Lösungen von i-PRO erweitern. Jede i-PRO-Kamera ist mit einer Video Insight VMS-Kameralizenz ausgestattet. Das bedeutet, dass keine jährlichen Lizenzgebühren für die Wartung des Sicherheitssystems anfallen – was Schulverwaltungen die Flexibilität gibt, in andere Sicherheitsaspekte zu investieren.
Video Insight VMS von i-PRO ist eine komplette Lösung auf offener Plattform, die sich in über 4.000 Kameramodelle von mehr als 150 Herstellern integrieren lässt. - Aktivieren eine sichere Umgebung
Während Videokameras zur Risikominimierung im Bildungsbereich notwendig sind, ist es wichtig, dass Überwachungskameras sich nahtlos einfügen, um eine sichere Lernumgebung zu gewährleisten. Schulbezirke können sich für die leistungsstarken, diskreten Kameras von i-PRO entscheiden, um ihre Schulen zu sichern.
In stark frequentierten Bereichen wie Cafeterias, Fluren, Treppenhäusern und Parkplätzen ist die Multisensorkamera von i-PRO die perfekte Lösung, um Schulen dabei zu helfen, Geld zu sparen und eine sichere Umgebung zu schaffen. Unsere Multisensorkameras verfügen über das s flachste Profildesign und umfassen robuste Edge-KI-Analyse, 4K-Auflösung und FIPS 140-2 Ebene 3 -Verschlüsselung. Anstatt vier Kameras zu installieren, um wichtige Bereiche zu erfassen, können Schulen eine Kamera mit vier Sensoren strategisch über ein Kabel platzieren. In herkömmlichen Systemen zahlen Bezirke für zusätzliche Kameralizenzen.
Dank der integrierten IR-LED der Multisensorkamera können KI-Apps auch nachts bei schwachem Licht funktionieren und Bilder in 4K-Auflösung aufnehmen, um eine großflächige Abdeckung zu gewährleisten. Sicherheitsverantwortliche können den integrierten KI-Prozessor der Kamera nutzen, um Personen und Fahrzeuge zu identifizieren. Dies ist wichtig, um Bedrohungen auf dem Campus zu erkennen und Vorfälle zu verhindern.
Eine unauffällige Kamera, die strategisch günstig im Empfangsbereich platziert ist, hilft dabei, Besucher beim Einchecken zu überwachen. Der i-PRO mini fügt sich nahtlos in die Büroumgebung ein und verfügt über ein eingebautes Mikrofon, Edge-AI-Analyse-Apps und ein schlankes, diskretes Design.
Eine Studie von Omdia aus dem Jahr 2021 im Auftrag der Security Industry Association besagt, dass School Resource Officers (SROs) und Campus-Polizisten damit begonnen haben, am Körper getragene Kameras (BWCs) einzusetzen, um Beweise für Vorfälle zu liefern, die Deeskalation von Ereignissen zu fördern und bei Schulungen und Prozessverbesserungen zu helfen. Die Ausstattung des Campus-Sicherheitspersonals mit BWCs von i-PRO bietet eine zusätzliche Schutzebene, um Video- und Audiobeweise unter praktisch allen Bedingungen zu erfassen. Wenn es zu Vorfällen kommt, können SROs, die i-PRO BWCs tragen, in Echtzeit ein Situationsbewusstsein schaffen und schnell auf Ereignisse reagieren, indem sie Live-Aufnahmen über WLAN an das VMS übertragen. - Erweitern Sie die Perimetersicherheit
Von der branchenweit anerkannten Kameraserie, Serverlösungen, Video Insight VMS und Zubehör von i- s bis hin zu MonitorCast-Zugangskontroll- und Buslösungen bieten wir eine vollständige Überwachungssicherheitslösung mit nahtloser Integration, um sicherzustellen, dass Schulbezirksverwalter über die benutzerfreundlichen Tools verfügen, die sie für die Zukunftssicherung benötigen.In dem kürzlich erschienenen CIO Review-Artikel „i-PRO verbessert Video Insights VMS“ sagte Adam Lowenstein, Director of Product Management bei i-PRO Americas: „Unser neuestes VI 7.9.3-Update gibt K-12-Schulen und Campussen die Situationswahrnehmung, um proaktiver auf Sicherheitsereignisse zu reagieren. VI war im Bildungsbereich schon immer für seine einfache Benutzeroberfläche, Benutzerfreundlichkeit und niedrigen Betriebskosten bekannt. Da die Entwicklung von KI-Anwendungen derzeit explosionsartig voranschreitet, bietet i-PRO mit unseren Edge-KI-Prozessoren das perfekte Gerüst, um diese Analysen effizient einzusetzen. Unsere tiefere Integration mit Vaxtor ist nur ein Beispiel dafür, wie Kunden die besten Analyseanwendungen zusammen mit den besten KI-fähigen Kameras nutzen können.“
Durch die Kombination der MonitorCast-Zugangskontrollsoftware und Busflottenmanagementlösungen von i-PRO mit unseren KI-fähigen Kameras und Video Insight können Schulen die Sicherheit im gesamten Bezirk stärken. MonitorCast bietet Sicherheitsverantwortlichen die Möglichkeit, Türen zu kontrollieren, Benutzer zu verwalten, Zeitpläne festzulegen und vieles mehr. Im Notfall können Sie Ihren gesamten Campus oder ausgewählte Zonen sofort sperren. MonitorCast bietet unbegrenzte Skalierbarkeit, Echtzeitberichte und Unterstützung für mehrere Standorte. Die MonitorCast-Plattform verursacht keine zusätzlichen Kosten, wenn sie in das Videomanagementsystem Video Insight 7 integriert wird.
Da Schulbusse eine Erweiterung des Schulgeländes darstellen, ist es für Schulbezirke wichtig, Videoüberwachung in Bussen einzusetzen, um das Verhalten ihrer Schüler und Fahrer während der Fahrten zu überwachen, illegale Überholmanöver von Autofahrern aufzuzeichnen und in Echtzeit auf Vorfälle zu reagieren. Unsere fahrzeuginterne Videoüberwachung erhöht die Sicherheit bis zu den Schülern, die an ihren Bushaltestellen abgesetzt werden. Jeder Bus zeichnet sein eigenes Video auf und bei der Rückkehr zum Depot erfolgt eine automatische drahtlose Übertragung der Videodaten, wobei das Video auf den lokalen Server hochgeladen wird.
Schulverwaltungen können ihre Überwachungssysteme verbessern, indem sie die branchenführenden KI-Kameras und ein robustes VMS von i-PRO implementieren, das auf Grundlage des Feedbacks von Schulverwaltungen entwickelt wurde. i-PRO kann jede Sicherheitsherausforderung innerhalb der Campusumgebung bewältigen, indem es eine End-to-End-Sicherheitslösung liefert, die anpassbar, skalierbar und benutzerfreundlich ist und gleichzeitig eine der niedrigsten Gesamtbetriebskosten der Branche bietet.