1. Startseite
  2. Überwachung
  3. Lösungen
  4. Kundenerfahrungen
  5. Öffentliche Schulen in Marlboro Township – USA

Öffentliche Schulen in Marlboro Township – USA

Americas

Client
Marlboro Township Public Schools
Region
Americas
Location
USA
Solution category
  • Erziehung
Challenge
Marlboro Township, ein Vorort im Bundesstaat New Jersey, benötigte anspruchsvolle Software zur Monitor von bis zu 500 Videokameras
Solution (BusinessSolution)
Video Insight Software mit Dell-Servern

Marlboro Township liegt nur eine Stunde von New York City entfernt und ist eine überwiegend aus Wohngebieten bestehende Vorstadtgemeinde in Monmouth County, New Jersey. Mehr als 40.000 Menschen wohnen in Marlboro Township, das von einem Schulbezirk versorgt wird, der fast 6.000 Schüler betreut und 700 Mitarbeiter beschäftigt.

Herausforderung
Marlboro Township, ein Vorort im Bundesstaat New Jersey, benötigte anspruchsvolle Software zur Monitor von bis zu 500 Videokameras

Die Marlboro Township Schools haben vor einigen Jahren mit der Implementierung einer Videoüberwachungslösung für 11 Gebäude begonnen, bei der lediglich gespendete Ausrüstung zum Einsatz kam. Doch mit Mitteln aus einem Zuschuss des US-Heimatschutzministeriums und der örtlichen Polizeibehörde konnte das campusweite Videomanagementsystem in Gang gesetzt werden.

„Wir waren einer von nur zwei Distrikten, die Finanzmittel von der Polizeibehörde erhielten, und so hatten wir großes Glück, finanzielle Unterstützung für die Anschaffung der dringend benötigten Videoüberwachung zu erhalten“, sagte John McCormick, Technologieleiter der Gemeinde Marlboro.

„Wir haben versucht, mit Videorekordern aufzunehmen, aber das war ein einziger Aufwand und ein totales Chaos. Als die Fördermittel verfügbar wurden und wir die Möglichkeit hatten, unsere vorhandene Software zu aktualisieren, begann ich, verschiedene Softwareanbieter zu recherchieren und stieß auf Video Insight.“

Lösung
Video Insight Software mit Dell-Servern

McCormick sagte, er habe sich in Video Insight „verliebt“, weil es einfach zu bedienen und erschwinglich sei und ein umfassendes und gut organisiertes Videomanagementsystem biete. Marlboro Township hat 315 überwiegend Bosch-Kameras installiert und plant, in der nächsten Phase auf 500 zu erweitern. Die Kameras decken alle Ein- und Ausgänge, Parkplätze und Spielplätze der Schul- und Verwaltungsgebäude ab. Sie sind in Verbindung mit der Türzugangskontrolle installiert, sodass die Mitarbeiter in den Schulbüros die Personen sehen können, bevor sie ihnen den Zutritt zum Gebäude gewähren.

McCormick sagte, sie seien mit der Organisation zufrieden, die Video Insight ihnen bei der Konfiguration ihres Systems und ihrer Überwachungsstationen bietet. Jede Schule verfügt über vier Überwachungsstationen, die von den Administratoren auf Campusebene überwacht werden. Bezirksweit gibt es zwei zentrale Kommandozentralen – eine im Gebäude- und Geländebereich und die andere im Technikbereich.

Gebäude und Gelände überwachen die Inhalte der Kameras: Sie haben eine Vielzahl von Vorfällen beobachtet, darunter Autounfälle, Schüler, die Feueralarme auslösten, Schlägereien sowie Ausrutscher und Stürze. Die Technologie überwacht das System, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen und aufgezeichnete Videos für die Verwaltung oder die Strafverfolgungsbehörden abzurufen, wenn es zu einem Vorfall kommt.

Marlboro Township betreibt die Video Insight-Software auf 15 Dell-Servern – einer Mischung aus Dell-Modellen PE 840, PE 1900 und SC 440. Die Netzwerkinfrastruktur des Bezirks – die über eine Bandbreite von einem Gigabyte verfügt – unterstützt Video Insight „überhaupt ohne Probleme“, sagte McCormick. „Es s äußerst effizient, was uns überrascht hat, da es sich um ein so hoch entwickeltes VMS handelt.“

„Video Insight ist zu 100 Prozent benutzerfreundlich. Wir hatten im Laufe der Zeit verschiedene Softwareversionen und sie waren absolut schrecklich“, sagte McCormick.

„Wir sind seit Jahren Kunde von Video Insight, weil es für uns das beste Produkt auf dem Markt ist und wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft in den kommenden Jahren.“