Dayanna Nunez und Sylvia Benavidez von i-PRO Americas Inc. wurden als Teil der Women in Security Forum Power 100 2023 der Security Industry Association anerkannt
Dayanna Nunez und Sylvia Benavidez wurden in diesem Jahresprogramm hervorgehoben, in dem 100 Frauen vorgestellt wurden, die in der globalen Sicherheitsbranche Vorbilder, Führungspersönlichkeiten, Innovatoren und Einflussnehmerinnen sind.
Die Security Industry Association (SIA) hat Dayanna Nunez, Mensch , und Sylvia Benavidez, Produktmanagerin, mit Sitz in Houston, Texas, in die Ehrenliste 2023 der SIA Women in Security Forum Power 100 aufgenommen. Diese Initiative des SIA Women in Security Forum ehrt jedes Jahr 100 Frauen in der Sicherheitsbranche, die als Vorbilder für die aktive Förderung von Vielfalt, Inklusion, Innovation und Führung in der Gemeinschaft dienen.
Sylvia Benavidez ist seit 2013 bei i-PRO Americas, wo sie Video Insight von Panasonic übernahm. Das Unternehmen ist jetzt Teil von i-PRO Americas Inc. Sylvia arbeitet hart und widmet sich dem Produkt und den Kunden. Ihre Kundenorientierung ist unübertroffen. Sylvia stellt sicher, dass die Produktaktualisierungen den Kunden immer helfen, und hat keine Angst, Ideen in Frage zu stellen, die sich negativ auswirken könnten. Sylvia arbeitet daran, andere Frauen zu ermutigen, indem sie sie einlädt, sie auf Reisen zu begleiten, um Kunden zu besuchen und Feedback zu sammeln. So erhalten sie eine Stimme an Orten, zu denen sie sonst keinen Zugang gehabt hätten.
Dayanna Nunez ist seit 2021 bei i-PRO Americas. Sie kam in ihrer letzten Position aus der Fertigungsbranche und ist nun in der Sicherheitsbranche tätig. Sie hat Veränderungen vorgenommen, damit i-PRO sich in der Branche hervorhebt und dafür bekannt ist, Themen und Aktivitäten rund um Diversität und Inklusion, den Umgang mit Mitarbeitern und die Befähigung der Mitarbeiter, ihre eigene Entwicklung zu gestalten, voranzutreiben. Dayanna war die tragende Säule der Unterstützung und Expertise bei der Schaffung eines Employee Resource Netzwerk bei i-PRO sowie eines Diversity & Inclusion Council, um Diversitätsinitiativen in allen Abteilungen voranzutreiben. Dayanna arbeitet kontinuierlich daran, sicherzustellen, dass i-PRO ein sicherer Ort für alle ist, an dem sich jeder Einzelne gleichermaßen respektiert, gehört und vertrauenswürdig fühlt.
„Das SIA Women in Security Forum ist stolz darauf, die bemerkenswerten Frauen der WISF Power 100 2023 zu präsentieren. Diese dynamischen, talentierten Preisträgerinnen sorgen in der Sicherheitsbranche für Aufsehen und beweisen ständig Führungsqualitäten, motivieren andere und treiben den Fortschritt in der Sicherheitsbranche voran“, sagte Kasia Hanson, Vorsitzende des SIA Women in Security Forum. „Wir loben diese herausragende Klasse von Preisträgerinnen für ihre wirkungsvollen Bemühungen in der Sicherheitsbranche und der breiteren Gemeinschaft und freuen uns darauf, ihre Erfolge bei ISC West zu feiern.“
Die Bekanntgabe der Power 100 erfolgt am 8. März, dem Internationalen s , einem weltweiten Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gefeiert werden und der zum Day aufruft, um die Gleichberechtigung von Frauen voranzutreiben. SIA unterstützt den Internationalen s und hat das SIA Women’s Network ins Leben gerufen.
im Security Forum an diesem Tag im Jahr 2018. In diesem Jahr wird die SIA den Internationalen s und sein Thema 2023 feiern, indem sie die Power 100-Preisträgerinnen, die Community des Women in Security Forum und die Sicherheitsbranche insgesamt dazu ermutigt, sich für die Gleichberechtigung der Frauen und für #EmbraceEquity einzusetzen.
„Die Preisträgerinnen der Power 100 2023 sind eine Inspiration für uns alle in der Sicherheitsbranche. Diese 100 weiblichen Führungskräfte brechen Barrieren, verändern Erwartungen und fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, während sie unsere Branche auf ein neues Niveau bringen“, sagte Don Erickson, CEO von SIA. „Anlässlich des Internationalen s gratulieren wir den herausragenden Preisträgerinnen dieses Jahres und danken ihnen für ihre unschätzbaren Beiträge zur Sicherheitsbranche sowie für ihre Führung, Innovation und ihr Engagement.“
Das „Women in Security“-Forum der SIA setzt sich dafür ein, alle Sicherheitsfachkräfte einzubinden, um s Führungskräfte zu fördern, anzuwerben und aufzubauen, damit die Branche integrativer und vielfältiger wird.