|
|
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Durch Klicken auf die Registerkarten [Bildqualität] können Sie die Bildqualität festlegen. |
1. Wählen Sie [Lichtsteuerungsmodus] - Zur Installation im Freien: Stellen Sie [Außenszene] ein. - Für Inneninstallation: Stellen Sie [Innenszene (50 Hz)] oder [Innenszene (60 Hz)] ein. 50 Hz/60 Hz können je nach Region unterschiedlich genutzt werden. |
|
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild] oder [Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>[Bildanpassung] auf den Registerkarten [Bildqualität].>Wenn Sie auf [Setup] klicken, wird das Einstellungsfenster für die Bildqualitätsanpassung angezeigt. |
1. Wählen Sie [Weißabgleich] ・ Wählen Sie zwischen [ATW1], [ATW2] und [AWC]. |
[ATW1] |
|
[ATW2] |
|
[AWC] |
|
|
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Durch Klicken auf die Registerkarten [Bildqualität] können Sie die Bildqualität festlegen. |
1. Wählen Sie [Tag&Nacht(IR)] ・ Wählen Sie [Aus], [Ein (IR-Licht aus)], [Ein (IR-Licht ein)], [Auto1 (IR-Licht aus)], [Auto2 (IR-Licht ein)] und [Auto3 (SCC)]. |
[Aus] |
|
[Ein (IR-Licht aus)] |
|
[Ein (IR-Licht an)] |
|
[Auto1 (IR-Licht aus)] |
|
[Auto2 (IR-Licht an)] |
|
[Auto3(SCC)] |
|
1. Entfernen Sie den Vorderteil 2. Stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in den Steckplatz |
|
|
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Erweitertes Menü>[Basic]>Wenn Sie auf [SD-Speicherkarte] klicken, wird die Setup-Seite für die SD-Speicherkarte angezeigt. |
1. Wählen Sie [Aufnahmeformat] Streams 2. Wählen Sie [Trigger speichern] und klicken Sie auf [Festlegen]. 3. Klicken Sie auf [Live] in der oberen linken Ecke und klicken Sie auf die Anzeigeschaltfläche des Kamera-Bedienfelds. ・ Das Kamera-Bedienfeld wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf [Start] unter [Rec. auf SD] ・ Starten Sie die Aufnahme auf die SD-Speicherkarte manuell. ・ Sie können die Aufnahme stoppen, indem Sie auf [Stopp] klicken. Nach dem Stoppen können Sie die Aufnahme fortsetzen, indem Sie auf [Start] klicken. |
|
➣ Live-Bildseiten, Kamera-Bedienfelder>Durch Klicken auf [Loggen/Spielen] wird die Protokollliste angezeigt. |
1. Sehen Sie sich die Live-Bildseiten an und klicken Sie auf die Anzeigeschaltfläche des Kamera-Bedienfelds. 2. Drücken Sie die Schaltfläche [Start] auf [Loggen/Wiedergabe]. ・ Der Bildschirm „Protokollliste“ wird in einem separaten Fenster angezeigt. 3. Drücken Sie auf das Aufnahmedatum und die Aufnahmezeit, die unter [Uhrzeit/Datum] angezeigt werden. ・ Die Wiedergabeseite wird angezeigt und das gespeicherte Bild wird abgespielt. |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Durch Klicken auf die Registerkarten [Zoom] wird das Einstellungsfenster angezeigt. |
1. Passen Sie [Zoomverhältnisbezeichnung], [Zoom], [Fokus] und [Autofokus] an. |
➣ Konfigurationsfelder für Livebildseiten>[Detaillierte Einstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Grundlegend] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Wenn auf die Registerkarte [Grundlegend] geklickt wird, wird die Einrichtungsseite für das Anzeigeformat der Privatzone angezeigt. |
1. Wählen Sie [Anzeigeformat für Privatzone] ・ Wählen Sie zwischen [Blockieren] und [Unschärfe]. |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>[Privatzone] in den Registerkarten [Bildqualität].>Wenn Sie auf [Setup] klicken, wird das Einstellungsfenster für die Privatzone angezeigt. |
(1) Ziehen Sie den gewünschten Bereich mit der Maus und drücken Sie die Schaltfläche [Einstellen]. ・ Die Privatsphärenzonen werden in der Reihenfolge ab Bereich 1 festgelegt. (2) Wählen Sie [Status], um Privatzonen anzuzeigen. ・ Die Privatzone ist eingestellt. |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Thema]>Erweitertes Menü>[Alarm]>Durch Klicken auf die Registerkarten [Audioerkennung] werden die Konfigurationsseiten angezeigt. |
|
1. Setzen Sie [Audioerkennung] auf [Ein], um die Tonerkennung einzustellen. 2. Wählen Sie die Erkennungsempfindlichkeit mit [Erkennungsempfindlichkeit] aus. 3. Wählen Sie den Ton aus, der von [AI Analytics Target] erkannt werden soll. ・ Die Auswahl von [Andere] wird in Verbindung mit anderen erkannten Geräuschen nicht empfohlen. Wenn beispielsweise ein Schussgeräusch mit den Einstellungen zur Erkennung von zwei Geräuschen erkannt wird: [Schuss] und [Andere], wird es als zwei Geräusche erkannt. |
|
1. Wählen Sie auf der SD-Speicherkarten-Setup-Seite aus, ob Audiodaten aufgezeichnet werden sollen. ・ [Ein] speichert Audiodaten in einem Film (MP4-Format). ・ [Aus]: Audiodaten werden nicht in Filmen gespeichert (MP4-Format). |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Erweitertes Menü>[Einfache Einstellung]>Durch Klicken auf die Registerkarten [Ereignisaktion] werden die Konfigurationsseiten angezeigt. |
|
|
➣ Konfigurationsfelder für Livebildseiten>[Detaillierte Einstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Alarm] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Durch Klicken auf die Registerkarten [VMD-Bereich] werden die Konfigurationsseiten angezeigt. |
|
|
1. Ziehen Sie durch das Bild, um den Bereich festzulegen. ・ Sie können die Bereiche in der Reihenfolge festlegen. 2. Passen Sie den [Erkennungsbereich] und die [Erkennungsempfindlichkeit] mit dem Schieberegler an und drücken Sie dann auf [Einst.]. |
|
・ Informationen zur HTTPS-Einstellungsmethode (Vorinstallation) finden Sie in den folgenden Support-Videos. →Support-Video ・ Informationen zum Konfigurieren von HTTPS (CA-Zertifikat) finden Sie in den folgenden unterstützten Videos. →Support-Video |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Stream]-Registerkarten>Stellen Sie es im [Bildaufnahmemodus] von [Allgemein] ein. |
|
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Basic] des erweiterten Menüs auf der linken Seite>Konfigurieren Sie auf den Registerkarten [Overlay-Bild]. |
1. Wählen Sie ein Bild aus, bei dem [Überlagerung] auf [Ein] eingestellt ist. 2. Legen Sie [Position], [Permeation] und [Auswahl der zu durchdringenden Farbe] fest. 3. Drücken Sie [Szenenwechselerkennung] |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Verwenden Sie die Registerkarten [Stream]. Die Streams von H.265- und H.264-Bildern werden unter [Stream] auf den Registerkarten [Stream] eingestellt. |
・ Informationen zur Bildkomprimierungsmethode finden Sie im Folgenden. →Reduzierung der Datenkapazität durch intelligente Codierung ・ Informationen zur Verteilung finden Sie im Folgenden. →Informationen zur Steuerung der Lieferlautstärke (Bitrate) ・ Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungsmethoden finden Sie im Benutzerhandbuch. |
|
・ Feste Bitrate: Die H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der Bitrate geliefert, die unter [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist. ・ Variable Bitrate: Die H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der unter [Bildrate*] festgelegten Bildrate geliefert, wobei die unter [Bildqualität] festgelegte Bildqualitätsstufe beibehalten wird. Zu diesem Zeitpunkt wird die Bitrate innerhalb der maximalen Bitrate variiert, die durch [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist. Die Aufnahmekapazität variiert je nach den Einstellungen für [Bildqualität] und dem Objektstatus. ・ Bildrate angeben: H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der unter [Bildrate*] eingestellten Bildrate geliefert. ・ Best-Effort-Lieferung: Abhängig von der Bandbreite der Netzwerke werden H.265- (oder H.264-)Bilder mit unterschiedlichen Bitraten innerhalb der maximalen Bitrate geliefert, die unter [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist. |
|
➣ Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild] oder [Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Durch Klicken auf [Bild] wird die Smart Coding-Konfiguration angezeigt. |
Dieses Bild ist ein Bild. Dies unterscheidet sich von der tatsächlichen Ansicht des Bildschirms. |
[Smart VIQS] |
|
[Intelligente P-Bildsteuerung] |
|
[GOP-Kontrolle] |
|