3.Stellen Sie die Kamera ein

Wenn Sie unsere Erweiterungssoftware verwenden, können Sie die Anzahl der Gitter überprüfen, um festzustellen, ob sie die richtige Größe zum Erkennen von Objekten haben.
Weitere Informationen zu den empfohlenen Größen der Erweiterungssoftware
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Bildqualität bei der Installation der Kamera anpassen.
Verwenden Sie den [Lichtsteuerungsmodus], um die Lichtintensität entsprechend dem Installationsort und -bereich einzustellen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Durch Klicken auf die Registerkarten [Bildqualität] können Sie die Bildqualität festlegen.
1.
Wählen Sie [Lichtsteuerungsmodus]
-
Zur Installation im Freien: Stellen Sie [Außenszene] ein.
-
Für Inneninstallation: Stellen Sie [Innenszene (50 Hz)] oder [Innenszene (60 Hz)] ein.
50 Hz/60 Hz können je nach Region unterschiedlich genutzt werden.

・Grundsätzlich wird [Fix Shutter] nicht verwendet.


・Weitere Informationen zum Lichtsteuerungsmodus finden Sie im Benutzerhandbuch.


Verwenden Sie [Weißabgleich], um den Weißabgleich entsprechend dem Installationsort und -bereich einzustellen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild] oder [Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>[Bildanpassung] auf den Registerkarten [Bildqualität].>Wenn Sie auf [Setup] klicken, wird das Einstellungsfenster für die Bildqualitätsanpassung angezeigt.
1.
Wählen Sie [Weißabgleich]
Wählen Sie zwischen [ATW1], [ATW2] und [AWC].
[ATW1]
Stellen Sie den automatischen Farbtemperatur-Tracking-Modus ein. Die Kamera überprüft kontinuierlich die Farbtemperatur der Lichtquelle und passt den Weißabgleich automatisch an.
Der Betriebsbereich liegt bei etwa 2700 K bis 6000 K.
[ATW2]
Stellen Sie den automatischen Farbtemperatur-Tracking-Modus ein. Die Kamera passt den Weißabgleich unter einer Natriumlampe automatisch an.
Der Betriebsbereich liegt zwischen etwa 2000 K und 6000 K.
[AWC]
Stellen Sie den automatischen Weißabgleich-Steuerungsmodus ein. Da die Lichtquelle fest installiert ist, eignet sie sich für Aufnahmen an Orten, an denen sich die Lichtverhältnisse nicht ändern.
Der Betriebsbereich liegt zwischen etwa 2000 K und 10000 K.
Farben können möglicherweise nicht originalgetreu reproduziert werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Stellen Sie es in solchen Fällen auf [AWC] ein.

・Weitgehend dunkles Objekt


・Klarer blauer Himmel oder die Sonne in der Abenddämmerung


・Objekt mit zu geringer Beleuchtung


Mit [Tag.] können Sie zu Farb- oder Schwarzweißbildern wechseln&Nacht (IR)] bei Nachtaufnahmen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Durch Klicken auf die Registerkarten [Bildqualität] können Sie die Bildqualität festlegen.
1.
Wählen Sie [Tag&Nacht(IR)]
Wählen Sie zwischen [Aus], [Ein (IR-Licht aus)], [Ein (IR-Licht ein)], [Auto1 (IR-Licht aus)] und [Auto2 (IR-Licht ein)].
[Aus]
Diese Funktion wird auch zum Aufnehmen von Farbbildern bei Nacht verwendet.
[Ein (IR-Licht aus)]
Das Bild wird immer in Schwarzweiß aufgenommen.
[Ein (IR-Licht an)]
Das Bild wird immer in Schwarzweiß aufgenommen. Diese Einstellung wird verwendet, wenn nachts Nahinfrarotbeleuchtung verwendet wird.
[Auto1 (IR-Licht aus)]
Das Farbbild und das Schwarzweißbild werden je nach Helligkeit (Beleuchtung) des Bildes automatisch umgeschaltet.
[Auto2 (IR-Licht an)]
Das Farbbild und das Schwarzweißbild werden je nach Helligkeit (Beleuchtung) des Bildes automatisch umgeschaltet. Dies wird eingestellt, wenn die Nahinfrarotbeleuchtung nachts verwendet wird.
1.
Entfernen Sie das Gehäuse
2.
Stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in den Steckplatz
Verwenden Sie die mit diesem Produkt formatierte SD-Speicherkarte.
[Basic] des Advanced-Menüs>Führen Sie den [SD-Speicherkartenmodus einsetzen/entfernen] der SD-Speicherkarte auf der Registerkarte [SD-Speicherkarte] aus. Führen Sie den Modus „SD-Speicherkarte einlegen/entfernen“ aus und installieren oder entfernen Sie dann die SD-Speicherkarte.
In diesem Abschnitt werden die Verfahren zum Umschalten von [Speicherauslöser] auf [Manuell] beschrieben.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Erweitertes Menü>[Basic]>Wenn Sie auf [SD-Speicherkarte] klicken, wird die Setup-Seite für die SD-Speicherkarte angezeigt.
1.
Wählen Sie [Aufnahmeformat] Streams
2.
Wählen Sie [Trigger speichern] und klicken Sie auf [Festlegen].
3.
Klicken Sie auf [Live] in der oberen linken Ecke und klicken Sie auf die Anzeigeschaltfläche des Kamera-Bedienfelds.
Das Kamera-Bedienfeld wird angezeigt.
4.
Klicken Sie auf [Start] unter [Rec. auf SD]
Starten Sie die Aufnahme auf die SD-Speicherkarte manuell.
Sie können die Aufnahme stoppen, indem Sie auf [Stopp] klicken. Nach dem Stoppen können Sie die Aufnahme fortsetzen, indem Sie auf [Start] klicken.
Sie können auf der SD-Speicherkarte gespeicherte Bilder wiedergeben.
Live-Bildseiten, Kamera-Bedienfelder>Durch Klicken auf [Loggen/Spielen] wird die Protokollliste angezeigt.
1.
Sehen Sie sich die Live-Bildseiten an und klicken Sie auf die Anzeigeschaltfläche des Kamera-Bedienfelds.
2.
Drücken Sie die Schaltfläche [Start] auf [Loggen/Wiedergabe].
Der Bildschirm „Protokollliste“ wird in einem separaten Fenster angezeigt.
3.
Drücken Sie auf das Aufnahmedatum und die Aufnahmezeit, die unter [Uhrzeit/Datum] angezeigt werden.
Die Wiedergabeseite wird angezeigt und das gespeicherte Bild wird abgespielt.
Sie können den Zoom oder Fokus des angezeigten Bildes manuell oder automatisch anpassen.
Sie können Zoom und Fokus einstellen, indem Sie auf den Livebildseiten auf [Kamerasteuerung] klicken.
1.
Konfigurieren von [Zoom], [Fokus] und [Anzeige des Autofokusrahmens] auf den Registerkarten [PTZ].
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Steuerkreuz, um die horizontale Position (PAN) und vertikale Position (TILT) des Bildes anzupassen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steuerkreuz, um Zoom und Fokus anzupassen. Der Zoom kann auch mit der Mausradbedienung angepasst werden.
Wenn Sie den auszublendenden Bereich festlegen, können Sie den Bildwinkel der Kamera verschieben, während Sie den auszublendenden Bereich gedrückt halten.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>[Privatzone] in den Registerkarten [Bildqualität].>Wenn Sie auf [Setup] klicken, wird das Einstellungsfenster für die Privatzone angezeigt.
(1)
Ziehen Sie den gewünschten Bereich mit der Maus und drücken Sie die Schaltfläche [Einstellen].
Die Privatsphärenzonen werden in der Reihenfolge ab Bereich 1 festgelegt.
(2)
Wählen Sie [Status], um Privatzonen anzuzeigen
Die Privatzone ist eingestellt.
Sie können die im Bild angezeigten Informationen auswählen, wenn Sie es manuell bedienen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Durch Klicken auf [PTZ] im Menü „Erweitert“ auf der linken Seite wird die Option „Kamera“ angezeigt. Funktion]-Menü.
1.
Wählen Sie im Pulldown-Menü [Kamerapositionsanzeige] die Informationen aus, die Sie anzeigen möchten, und drücken Sie auf [Szenenwechselerkennung].
Stellen Sie den Kamerabetrieb, die voreingestellte Position und die automatische Verfolgung ein.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Wenn im erweiterten Menü links auf [PTZ] geklickt wird, werden die Einstellungsseiten für die jeweiligen Funktionen angezeigt.
Bei der voreingestellten Positionseinstellung können [Ein] und [Aus] von [Super Dynamic] nicht eingestellt werden.
(WV-S66700-Z3LN, WV-S66700-Z3N, WV-S66700-Z3L, WV-S66700-Z3, WV-X66700-Z3LK, WV-X66700-Z3K, WV-X66700-Z3LS, WV-X66700-Z3S, WV-S66600-Z3LN, WV-S66600-Z3N, WV-S66600-Z3L, WV-S66600-Z3, WV-X66600-Z3LK, WV-X66600-Z3K, WV-X66600-Z3LS, WV-X66600-Z3S)
Wenn Sie in einem bestimmten Bereich fotografieren möchten, können Sie den Aufnahmebereich steuern, indem Sie den Betrieb der Kamera in der PAN-Richtung und der TILT-Richtung einschränken.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Registerkarten [Position].>Durch Klicken auf [Erweiterte Einstellungen] auf der rechten Seite der [Schwenk-/Neigebereichseinstellung] werden die Konfigurationsseiten angezeigt.
1.
Stellen Sie die [Einstellung des Schwenk-/Neigebereichs] auf [Ein] und stellen Sie den Blickwinkel in jede Richtung ein.
Der Winkel [Linkes Ende] sollte kleiner sein als der Winkel [Rechtes Ende] und der Winkel [Unten] sollte größer sein als der Winkel [Oberes Ende]. Wenn [Umgedreht] auf [Ein] eingestellt ist, muss der Winkel [Unteres Ende] kleiner sein als der Winkel [Oberes Ende].
Der ausgewählte Vorgang kann im [Auto-Modus] im Bereich [PTZ] der Live-Bildseiten gestartet werden. Die Einstellungen für jeden Vorgang werden im Menü „Erweitert“ vorgenommen.
Wenn im eingestellten Alarmbereich eine Bewegung erkannt wird, wird das Ziel automatisch verfolgt und beschossen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Wenn Sie auf die Registerkarten [Auto-Track-Einstellung] klicken, wird das Fenster mit den Auto-Tracking-Einstellungen angezeigt.
1.
Legen Sie Elemente fest, indem Sie auf [Grundeinstellungen] klicken.
Wählen Sie das zu erkennende Objekt oder die Größe aus.
2.
Stellen Sie die automatische Nachverfolgung ein, indem Sie auf [Einstellung zur Aktivierung der automatischen Nachverfolgung] klicken.
Wählen Sie aus, ob automatisches Schwenken, voreingestellte Sequenz usw. automatisch verfolgt werden sollen.
3.
Stellen Sie die automatische Nachverfolgung ein, indem Sie auf [Einstellung zur Aktivierung der automatischen Nachverfolgung (Bereich)] klicken.
Wählen Sie aus, ob das [Erkennungsobjekt] in dem von Ihnen eingerichteten Bereich automatisch verfolgt werden soll oder nicht.
Drehen Sie den eingestellten Bewegungsbereich des PAN automatisch, um ein Bild aufzunehmen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Registerkarten [Position].>Durch Klicken auf [Erweiterte Einstellungen] unter [Automatisches Schwenken] wird das Einstellungsfenster für das automatische Schwenken angezeigt.
1.
Legen Sie den linken und rechten Endpunkt mit [Zoom], [Fokus] und den Steuerfeldern/-tasten fest.
2.
Stellen Sie die Stoppzeit/Geschwindigkeit/Wenderichtung mit [Auto-Schwenken] ein.
Verschieben Sie die voreingestellte Position, die als der Bereich registriert ist, den Sie aufnehmen möchten, in der Reihenfolge von der niedrigsten voreingestellten Nummer.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Registerkarten [Position].>Durch Klicken auf [Erweiterte Einstellungen] unter [Voreingestellte Sequenzeinstellung] wird das Fenster mit den voreingestellten Sequenzeinstellungen angezeigt.
1.
Wählen Sie [Voreingestellte Sequenz 1]
Der Bildschirm zur Auswahl der voreingestellten Position wird angezeigt.
2.
Wählen Sie die Nummer der voreingestellten Aufnahmeposition aus und legen Sie sie fest.
Die Patrouillenfunktion speichert PAN/TILT/ZOOM/Focus und reproduziert den gespeicherten Vorgang. Wenn Sie eine Patrouille registrieren, wird eine Patrouille im [Auto-Modus] der Livebildseiten angezeigt.
Live-Bildseiten [Szenenwechselerkennung]>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ]>[Position]>Unter [Patrol] [Erweiterte Einstellungen] wird das Fenster mit den Patrouilleneinstellungen angezeigt.
1.
Wählen Sie die Anzahl der zu speichernden Touren und die Anzahl der einzustellenden Touren.
2.
Stellen Sie [Zoom], [Fokus], Control Pad, [Helligkeit], [Voreinstellung] ein

・Weitere Informationen zu Patrouillen finden Sie im Benutzerhandbuch.


・Die in den erweiterten Einstellungen gespeicherten Einstellungen können von Livebildseiten geändert werden.


Dieses Produkt verfügt über die Funktion, Regentropfen abzuwerfen, indem Sie auf die Schaltflächen auf dem Bildschirm klicken, um den horizontalen (PAN) und vertikalen (TILT) Winkel der Kamera schnell zu verschieben, wenn das Bild durch Regentropfen auf der Kuppel beeinträchtigt wird.Klicken Sie auf die Schaltfläche auf dem Livebild-Bildschirm des Browsers, um die Schwenk-/Neigungsbewegung der Kamera gleichzeitig zu starten und mehrere Male zwischen bestimmten Winkeln hin und her zu bewegen, um Regentropfen zu entfernen.Abschließend wird eine Positionsaktualisierung durchgeführt, um zur normalen Aufnahme zurückzukehren. (Betriebszeit: ca. 20 Sekunden)
Schaltfläche zum Anzeigen der Livebild-Seiten auf dem Bedienfeld der Kamera>Sie können Active ClearSight im Bereich [Kamerasteuerung] einstellen.
1.
Wählen Sie [Starten]
[Active ClearSight] ist eingestellt.
Wenn [Automatische Positionsaktualisierung] auf EIN eingestellt ist, wird die Position automatisch aktualisiert und an die ursprüngliche Position verschoben, wenn der PAN-Winkel (Drehwinkel) um einen bestimmten Betrag falsch ausgerichtet ist.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[PTZ] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>[Nocken. Funktion]-Registerkarten>Klicken Sie, um die Einstellungsseite anzuzeigen.
1.
Wählen Sie [Ein] unter [Automatische Positionsaktualisierung].
[Automatische Positionsaktualisierung] ist eingestellt.
Die Bildüberwachung kann durch die Identifizierung und Erkennung menschlicher Schreie, Geräusche von zerbrochenem Glas, Hupen, Waffen und anderen Geräuschen verbessert werden.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Thema]>Erweitertes Menü>[Alarm]>Durch Klicken auf die Registerkarten [Audioerkennung] werden die Konfigurationsseiten angezeigt.
AI Sound ClassificationWeitere Informationen finden Sie weiter unten.
WEISSES PAPIER
1.
Setzen Sie [Audioerkennung] auf [Ein], um die Tonerkennung einzustellen.
2.
Wählen Sie die Erkennungsempfindlichkeit mit [Erkennungsempfindlichkeit] aus.
3.
Wählen Sie den Ton aus, der von [AI Analytics Target] erkannt werden soll.
Die Auswahl von [Andere] wird in Verbindung mit anderen erkannten Geräuschen nicht empfohlen. Wenn beispielsweise ein Schussgeräusch mit den Einstellungen zur Erkennung von zwei Geräuschen erkannt wird: [Schuss] und [Andere], wird es als zwei Geräusche erkannt.
Informationen zu validierten externen Mikrofonen finden Sie unten.
Verifizierungsergebnis externer Mikrofone
Audiodaten können auf SD-Karte aufgezeichnet werden, wenn ein Alarm erkannt wird.
1.
Wählen Sie auf der SD-Speicherkarten-Setup-Seite aus, ob Audiodaten aufgezeichnet werden sollen.
[Ein] speichert Audiodaten in einem Film (MP4-Format).
[Aus]: Audiodaten werden nicht in Filmen gespeichert (MP4-Format).
Sie können den Alarm so einstellen, dass er den Betrieb eines Bereichs oder eine Störung der Kamera erkennt, oder den Betrieb, wenn der Alarm erkannt wird.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellungen]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>Erweitertes Menü>[Einfache Einstellung]>Durch Klicken auf die Registerkarten [Ereignisaktion] werden die Konfigurationsseiten angezeigt.

・Anweisungen zum Konfigurieren von Ereignissen finden Sie im Benutzerhandbuch.


・Anweisungen zum Konfigurieren der Offenlegung im Internet finden Sie im Benutzerhandbuch.


Wenn ein Alarm aktiviert ist, funktioniert die Kamera wie eingestellt. Es gibt Muster für die Alarme, wenn sich der angegebene Bereich bewegt und wenn die Kamera blockiert ist.
Konfigurationsfelder für Livebildseiten>[Detaillierte Einstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Alarm] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Durch Klicken auf die Registerkarten [VMD-Bereich] werden die Konfigurationsseiten angezeigt.
Einzelheiten zu allen Alarmen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Legen Sie den Bereich für die Erkennung der Bewegung eines Objekts mithilfe der Bewegungserkennungsfunktion anhand von Videobildern fest.
1.
Wählen Sie die voreingestellte Positionsnummer aus, die für den Bewegungserkennungsbereich festgelegt werden soll, und drücken Sie [Start].
Der Bildschirm „Betriebserkennungsbereich festlegen“ wird angezeigt.
2.
Ziehen Sie durch das Bild, um den Bereich festzulegen.
Sie können die Bereiche in der Reihenfolge festlegen.
3.
Passen Sie den [Erkennungsbereich] und die [Erkennungsempfindlichkeit] mit dem Schieberegler an und drücken Sie dann auf [Einst.].
Durch die Einrichtung von HTTPS wird der Kamerazugriff verschlüsselt und die Kommunikationssicherheit erhöht.
Informationen zur HTTPS-Einstellungsmethode (Vorinstallation) finden Sie in den folgenden Support-Videos.
Informationen zum Konfigurieren von HTTPS (CA-Zertifikat) finden Sie in den folgenden unterstützten Videos.
Wenn Sie die Falsification Detection einstellen, können Sie die gefälschten Daten auf der SD-Speicherkarte mithilfe der speziellen Software erkennen.
Informationen zum Einrichten der Manipulationserkennung finden Sie in den folgenden Support-Videos.
Support-Video
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Stream]-Registerkarten>Stellen Sie es im [Bildaufnahmemodus] von [Allgemein] ein.

・Einzelheiten zu Einstellungen und Bildraten finden Sie im Benutzerhandbuch.


・Weitere Informationen zur Auflösung finden Sie im Folgenden.
Bildaufnahmemodus und Auflösung


Sie können die Position angeben, an der das hochgeladene Bild überlagert werden soll, oder die zu übertragende Farbe angeben. Bei dem Modell, bei dem die SD-Speicherkarte aufgezeichnet werden kann, werden die überlagerten Bilder während der Aufnahme aufgezeichnet.
Einzelheiten zur Konfiguration der Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Basic] des erweiterten Menüs auf der linken Seite>Konfigurieren Sie auf den Registerkarten [Overlay-Bild].
1.
Wählen Sie ein Bild aus, bei dem [Überlagerung] auf [Ein] eingestellt ist.
2.
Legen Sie [Position], [Permeation] und [Auswahl der zu durchdringenden Farbe] fest.
3.
Drücken Sie [Szenenwechselerkennung]
Sie können konfigurieren, ob Streams bereitgestellt werden sollen, ob die H.265- oder H.264-Komprimierung verwendet werden soll, welche Auflösung, Bildqualität und wie Streams bereitgestellt werden sollen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>Verwenden Sie die Registerkarten [Stream]. Die Streams von H.265- und H.264-Bildern werden unter [Stream] auf den Registerkarten [Stream] eingestellt.
Informationen zur Verteilung finden Sie im Folgenden.
Informationen zur Steuerung der Lieferlautstärke (Bitrate)
Informationen zur Bildkomprimierungsmethode finden Sie im Folgenden.
Reduzierung der Datenkapazität durch intelligente Codierung
Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungsmethoden finden Sie im Benutzerhandbuch.
Die folgenden Arten von Übermittlungsmodi werden verwendet, um die Übermittlungsmenge (Bitrate) des Streams zu steuern, und die Einstellungen werden entsprechend vorgenommen. Sie können auch intelligente Codierung wie [Smart VIQS] verwenden, um die Datenmenge zu reduzieren. Informationen zum Steuern des Umfangs der Stream-Zustellung finden Sie im Folgenden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Reduzierung der Datenkapazität durch intelligente Codierung
Feste Bitrate:
Die H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der Bitrate geliefert, die unter [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist.
Variable Bitrate:
Die H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der unter [Bildrate*] festgelegten Bildrate geliefert, wobei die unter [Bild/Datenschutz] festgelegte Bildqualitätsstufe beibehalten wird. Zu diesem Zeitpunkt wird die Bitrate innerhalb der maximalen Bitrate variiert, die durch [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist. Die Aufnahmekapazität variiert je nach den [Bild/Datenschutz]-Einstellungen und dem Objektstatus.
Bildrate angeben:
H.265- (oder H.264-)Bilder werden mit der unter [Bildrate*] eingestellten Bildrate geliefert.
Best-Effort-Lieferung:
Abhängig von der Bandbreite der Netzwerke werden H.265- (oder H.264-)Bilder mit unterschiedlichen Bitraten innerhalb der maximalen Bitrate geliefert, die unter [Max. Bitrate (pro Client) *] festgelegt ist.
Smart Coding ist eine Datenkomprimierungstechnik, die das Komprimierungsverhältnis durch Reduzierung der Komprimierung und hohe Komprimierung im Hintergrund optimiert, um das menschliche Gesicht und jedes Objekt klar darzustellen.
Konfigurationsfenster für Live-Bildseiten>[Detaileinstellung]>[Detaillierte Kameraeinstellung]>[Bild] oder [Bild/Audio] der erweiterten Menüs auf der linken Seite>Durch Klicken auf [Bild] wird die Smart Coding-Konfiguration angezeigt.
Dieses Bild ist ein Bild. Dies unterscheidet sich von der tatsächlichen Ansicht des Bildschirms.
[Smart VIQS]
Die Bildqualität des Bereichs, in dem das Objekt angezeigt wird (Kopf, Personen, Autos und Motorräder), bleibt auf einem hohen Niveau. Andere Bilder als Objekte werden so geliefert, dass eine niedrige oder mittlere Bildqualität erhalten bleibt und die Datenmenge reduziert wird.
[Intelligente P-Bildsteuerung]
Um die Datenmenge zu reduzieren, wird die Datenerzeugung (Makroblock) in anderen Bereichen als denen, in denen Objekte (Kopf, Personen, Autos und Motorräder) angezeigt werden, reduziert.
[GOP-Kontrolle]
Sie können die Datenmenge reduzieren.